Aufbaukurs am Weltfrauentag

Am 8. März 2025, dem internationalen Weltfrauentag, erlebten die Teilnehmerinnen des Aufbaukurses Bogenschießen am Parcours des LH Graz einen besonderen Tag. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen trafen sich die Bogenschützinnen, um ihre Fähigkeiten aus dem Grundkurs zu vertiefen und gemeinsam einen wunderbaren Vormittag zu verbringen. Geleitet wurde die Aufbaukurs von unserer Trainerin Daniela Kolar und Ihrem Mann Andreas, der mit zwei Teilnehmern den Kurs absolvierte.

Aufwärmen und Einschießen

Der Kurs begann mit einem gründlichen Aufwärmen, um die Muskulatur vorzubereiten und Verletzungen vorzubeugen. Anschließend hatten die Teilnehmerinnen die Möglichkeit, sich auf dem Einschießplatz mit ihren Bögen vertraut zu machen und ihre Technik zu verfeinern.

Kurs am Gelände

Nach dem Einschießen begaben sich die Bogenschützinnen in das Gelände des Parcours. Hier konnten sie ihre Treffsicherheit auf unterschiedliche Ziele unter Beweis stellen und die Herausforderungen des Bogenschießens in der Natur erleben. Vorrangig wurde die Sicherheit und das Verhalten am Parcours vermittelt, aber auch wie man Punkte wertet usw.

Der Parcours des LH Graz

Der Parcours des LH Graz bietet Bogenschützen aller Erfahrungsstufen die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Mit verschiedenen Zielen und einem abwechslungsreichen Gelände ist der Parcours mitten in der Stadt ein einzigartiges Trainingsgebiet für Bogenschützen.

Das könnte dich auch interessieren...

UNION Sportverein St. Bartholomä freut sich über neues Volleyballnetz

  Die Volleyball-Sektion der Sportunion St. Bartholomä hat Grund zur Freude. Dank der Unterstützung der Raiffeisenbank Stallhofen kann man ab sofort mit einem neuen Volleyballnetz im Turnsaal der Volksschule trainieren und spielen. „Das alte Netz hatte schon einige Jahre auf dem Buckel und war nicht mehr in bestem Zustand”, erzählt der Sektionsobmann Markus Gasteiner. „Das

Bogensport: Grundkurs Weihnachtsferien

27.12.2024: Gleich nach den Weihnachtsfeiertagen nutzten wieder zehn Bartholomäerinnen und Bartholomäer die Gelegenheit und nahmen am dritten Grundkurs im Bogenschießen der Sektion Bogensport des UNION Sportvereins teil. Davon drei Kinder, ein Jugendlicher, vier Männer und zwei Frauen, was einmal mehr unter Beweis stellt, dass es sich hierbei um einen Familiensport handelt. Erstmals fand der Grundkurs

Jahreshauptversammlung 2024

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung dürfen wir euch recht herzlich einladen. Mittwoch, 27. November 2024 um 19 Uhr Vereinsraum St. Bartholomä Ablauf: 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Bericht des Obmanns 3. Bericht der Sektionsleiter 4. Bericht des Kassiers 5. Bericht der Kassaprüfer und Entlastung des gesamten Vorstands 6. Wahl des Vorstands Wahlvorschlag: Obmann: Peter Gogg

Aufbaukurs der Sektion Bogensport

Nach den bereits zwei Mal durchgeführten Anfängerkursen fand nun der erste Aufbaukurs des Bogensportclubs BSC 3D Barthlmä als Sektion des UNION Sportvereins St. Bartholomä statt. Die Teilnehmenden wurden am Parcours unseres Partners Bogensportclub LH Graz von unserem Trainerteam Andreas und Daniela Kolar zunächst in Parcours- und Sicherheitsregeln eingeführt, bevor es dann nach dem Aufwärmen und

Wandertag am Nationalfeiertag

Am Nationalfeiertag lud der UNION Sportverein Sankt Bartholomä zum Wandertag ein. Rund um den Kreuzeggkogel bis zum Strimkogel führte die kinderwagentaugliche Strecke. Am Sportplatz präsentierte sich auch die neue Sektion Bogensport. Die Vergabe der Teilnahmepreise erfolgte mit Sturm und Maroni beim Tennisstüberl. Zu gewinnen gab es Anfängerkurse im Bogenschießen, ein Bogensportbuch sowie eine Wanderkarte. Wir

Ganzkörpertraining – Dein ultimatives Workout-Erlebnis

Entdecke effektive und abwechslungsreiche Übungen, die deinen gesamten Körper stärken und in Form bringen. Unser Gruppentraining ist sowohl für Einsteiger:innen als auch für Fortgeschrittene geeignet und bietet eine perfekte Balance aus Kraft, Ausdauer und Flexibilität. Die Trainings finden im Turnsaal der Volksschule statt. Der Einstieg ist jederzeit möglich! Nimm gerne Kontakt mit uns auf! Kontaktinfo: