Am 8. März 2025, dem internationalen Weltfrauentag, erlebten die Teilnehmerinnen des Aufbaukurses Bogenschießen am Parcours des LH Graz einen besonderen Tag. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen trafen sich die Bogenschützinnen, um ihre Fähigkeiten aus dem Grundkurs zu vertiefen und gemeinsam einen wunderbaren Vormittag zu verbringen. Geleitet wurde die Aufbaukurs von unserer Trainerin Daniela Kolar und Ihrem Mann Andreas, der mit zwei Teilnehmern den Kurs absolvierte.
Aufwärmen und Einschießen
Der Kurs begann mit einem gründlichen Aufwärmen, um die Muskulatur vorzubereiten und Verletzungen vorzubeugen. Anschließend hatten die Teilnehmerinnen die Möglichkeit, sich auf dem Einschießplatz mit ihren Bögen vertraut zu machen und ihre Technik zu verfeinern.
Kurs am Gelände
Nach dem Einschießen begaben sich die Bogenschützinnen in das Gelände des Parcours. Hier konnten sie ihre Treffsicherheit auf unterschiedliche Ziele unter Beweis stellen und die Herausforderungen des Bogenschießens in der Natur erleben. Vorrangig wurde die Sicherheit und das Verhalten am Parcours vermittelt, aber auch wie man Punkte wertet usw.
Der Parcours des LH Graz
Der Parcours des LH Graz bietet Bogenschützen aller Erfahrungsstufen die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Mit verschiedenen Zielen und einem abwechslungsreichen Gelände ist der Parcours mitten in der Stadt ein einzigartiges Trainingsgebiet für Bogenschützen.